GIGANT HIRN

inkl. MwSt., kostenloser Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Heinrich Hauser
Wolfgang Bühling (Hg.)
Gigant Hirn
294 Seiten, Klappenbroschur, 
20 Abbildungen
Mit einem Beitrag von Gotthard Günther
ISBN 978-3-936406-71-9

"Ich bin DAS HIRN"

Arizona 1970: Der größte Computer der Welt entsteht und erlangt auf überraschende Weise Bewusstsein von sich selbst. 
Im amerikanischen Exil entstand dieser spannende Science-Fiction-Roman, in dem Heinrich Hauser die besonders heute aktuelle Frage der Künstlichen Intelligenz bereits zuspitzt: Wer behält die Kontrolle - Mensch oder Maschine?
Der Philosoph Gotthard Günther, auch er im amerikanischen Exil und dort mit den ersten Kybernetikern an Fragen einer mehrwertigen Logik forschend, beantwortet in seinem Beitrag diese Frage.

Autoren und Herausgeber

Created with Sketch.

Der Schriftsteller, Journalist und Dokumentarfilmer Heinrich Hauser (1901–1955) verbrachte die Jahre 1939 bis 1948 im freiwilligen US-amerikanischen Exil. Sein Zukunftsroman The Brain erschien 1948 in der Groschenheft-Reihe Amazing Stories. Der nach der Rückkehr von Hauser ins Deutsche übersetzte Roman wurde als Gigant Hirn 1958 posthum veröffentlicht.

Der Philosoph Gotthard Günther (1900 – 1984) wanderte 1940 in die USA aus. Er entwarf eine   mehrwertige reflexive Logik und arbeitete in den USA zusammen mit den ersten Kybernetikern,  u.a. Warren McCulloch und Heinz von Foerster. Als Science Fiction-Fan versuchte er Autoren wie Asimov und Campbell jr. in Deutschland zu etablieren. Nach seiner Emeritierung in den USA 1972 hielt Günther Lehrveranstaltungen an der Universität Hamburg bis zu seinem Tod 1984.

Presse

Created with Sketch.